Woche 1: 02.01.2023 – 06.01.2023
Am zweiten Januar starteten wir nach einer erholsamen Woche Ferien frisch und munter in das nächste Kapitel unserer Ausbildung und gleichzeitig ins neue Jahr. Einige nutzten die Ferien, um in die Berge zu fahren, die andern durften diese grossartige Morgenröte von Wallisellen aus geniessen.
Der Fokus der nächsten Wochen liegt auf den CAP-Projekten wie auch auf den Kundenprojekten, in welchen wir hauptsächlich mit Formularentwicklungen beteiligt sind. Bezüglich unserer CAP-Anwendung befassen wir uns weiterhin mit der Anbindung der Services aus unserem OnPrem-Testsystem.


Woche 2: 09.01.2023 – 13.01.2023
Nach Absprache mit Fabian wurde uns nun wöchentlich ein optionaler Tag im Homeoffice gewährt. Diesen haben wir auf den Mittwoch gelegt, da wir unsere Q&A Meetings häufig dienstags und donnerstags abhalten. Da Fabian für drei Wochen Ferien geniesst, wird er durch die letztjährige Academy vertreten. Diese traten ihre Jobs pflichtbewusst und souverän an. Durch die Absenz von Fabian und die Integration in die Kundenprojekte knüpften wir intern viele neue Kontakte und Ansprechpartner in diversen Fachgebieten.
Woche 3: 16.01.2023 – 20.01.2023
In der dritten Woche wurden uns viele Informationen bezüglich der Formulare bereitgestellt, weshalb wir vermehrt an diesen arbeiteten und somit gute Fortschritte erzielten. Anfangs unterschätzten wir den Aufwand. Mit der Zeit wurde uns jedoch klar, wie viele Komplikationen und Abstimmungsfehler auftreten können.
Des weiteren verriet uns Sandra bereits am Weihnachtsessen, dass die AGILITA eine Werbekampagne starten wird. Nun ist es so weit und an einigen Bahnhöfen werden ab sofort coole Sprüche, die von Sandra in Zusammenarbeit einer externen Werbeagentur erstellt wurden, angezeigt.
Woche 4: 23.01.2023 – 27.01.2023
Auch in dieser Woche wurde intensiv an den jeweiligen Projekten gearbeitet. Abseits der Arbeit haben wir uns für neue Billard-Queues stark gemacht, da wir uns gerne zu einer Runde Billard über Mittag wie auch freitagabends hinreissen lassen. Die alten wiesen einige Gebrauchsspuren auf und hinderten uns daran, unser «grossartiges» Talent voll auszuschöpfen.