Das Lager von OPO Oeschger beherbergt über 70’000 Produkte, darunter Tür- und Möbelbeschläge, Werkzeuge und Maschinen, Beleuchtung, Küchen- und Schiebetürbeschläge, Holzbautechnik sowie Glas- und Metallbaubeschläge. Das 1926 in Kloten gegründete Schweizer Unternehmen bietet Handwerkern alles, was sie für ihre tägliche Arbeit benötigen. Um die Abläufe im Hintergrund effizient zu gestalten, hat OPO Oeschger seine IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht.
Grosses Sortiment und effiziente Abläufe
OPO Oeschger ist Experte, wenn es um die Versorgung von Handwerkern mit Beschlägen, Werkzeugen und Maschinen geht. Seit mehr als 90 Jahren unterstützt das Unternehmen ihre Kundschaft mit fachkundiger Beratung und einem breiten Lagerbestand. Diese Produkte erreichen ihre Kunden auf zwei verschiedenen Wegen: Bestellung im Online-Shop mit Lieferung, oder direkter Verkauf im Handwerkerladen in Kloten. Bei über 2.500 Kundenaufträgen pro Tag müssen diese Prozesse schnell und effizient ablaufen. Eine moderne IT ist dabei unverzichtbar, deshalb hat OPO Oeschger seine Systeme auf SAP S/4HANA On-Premise umgestellt.
Eine langjährige Partnerschaft ist entscheidend für eine erfolgreiche IT-Modernisierung
Sorgfältige Planung und Durchführung sind unerlässlich, um eine reibungslose Conversion sicherzustellen. Der SAP-Partner AGILITA wurde von OPO Oeschger, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im SAP-Business und in der Conversion von ECC zu SAP S/4HANA, ausgewählt.
AGILITA ist spezialisiert auf SAP Implementierungen und somit auch die Einführung von SAP Fiori zur Modernisierung von Benutzeroberflächen sowie auf die Implementierung der SAP Sales Cloud zur Optimierung von Vertriebsprozessen. «Die 11-jährige Partnerschaft mit OPO Oeschger AG macht uns stolz, und wir unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer SAP-Strategie», Sandra Völler, AGILITA CEO.
Dank dieser engen Zusammenarbeit konnte gewährleisten werden, dass die IT-Struktur von OPO Oeschger effektiv und für die Zukunft gerüstet ist. Mit unserem Fachwissen und einer bewährten Herangehensweise unterstützen wir OPO Oeschger bei der Optimierung seiner Abläufe und der noch besseren Bedienung seiner Kunden.
Effiziente Conversion und moderne Benutzeroberflächen mit SAP Activate Methodik
AGILITA hat erfolgreich die SAP Activate Methodik für die Implementierung verwendet, die aus den sechs Säulen besteht: Discover, Prepare, Explore, Realize, Deploy und Run. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglicht eine effiziente Implementierung von SAP-Lösungen und minimiert Risiken.
Nach der erfolgreichen Conversion führte AGILITA die Fiorisierung durch, bei der das herkömmliche SAP GUI durch SAP Fiori ersetzt wurde. Diese Modernisierung bietet eine verbesserte Benutzererfahrung (UX), rollenbasierte Zugriffe, ein einheitliches Design und umfassende Unterstützung für mobile Geräte. Dies steigert die Produktivität, Mobilität und Flexibilität erheblich.
Von Beginn an zahlreiche Vorteile
Seit das neue System live ist, profitiert OPO Oeschger von zahlreichen Vorteilen. Besonders hervorzuheben sind die neuen Funktionalitäten der Bonusabwicklung und die Bereinigung des Custom Codes. Die Nutzung von Fiori wird von allen Projektbeteiligten als grosser Pluspunkt angesehen. Dank der 360° Kundensicht in Fiori können wir die gesamten Kundenaktivitäten auf einen Blick sehen und unsere Kunden damit noch schneller und effizienter bedienen.
Mit dem modernen ERP von SAP ist OPO Oeschger einen Schritt weiter auf dem Weg zum digitalen Unternehmen.